Hausarzt-zentrierte-Versorgung (HzV)

Wir sind Ihr Hausarzt?
Klasse! Das soll so bleiben:
Im Hausarztprogramm!

Unterstützen Sie uns im Kampf gegen Bürokratie und Unterversorgung und für eine bessere Patientenbetreuung!

Einige Ihrer Vorteile:

  • Wir sind Ihr erster Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen
  • Check-Up alle 2, statt wie bisher alle 3 Jahre
  • zusätzlich Ultraschall Bauch und Schilddrüse

 

Machen Sie mit und sprechen Sie uns direkt beim nächsten Besuch auf das HZV-Programm an!

Mehr Infos unter:

Mein Hausarztprogramm

Arztpraxis Axler & Brombach

Hauptstr. 32
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Tel: 02247 - 912991

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8:00 - 11:30 Uhr

Mo. und Do.  15:00 - 18:00

Urlaubstage 2025:

27.03.2025  bis 28.03.2025

22.04.2025  bis 25.04.2025

30.05.2025

26.06.2025  bis 27.06.2025

25.09.2025  bis 26.09.2025

20.10.2025  bis 24.10.2025

29.12.2025

30.12.2025

Rezepte und Überweisungen können  Sie ganz einfach über die Online-Rezeption bestellen.

Termin buchenein service vonDoctolib

Covid-19 Informationen 

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

wir freuen uns, Ihnen in unserer Praxis eine Corona-Impfung anbieten zu können.

Hierbei ergeben sich häufig Fragen, was zu einer Überlastung unserer Telefonzentrale führt. Daher möchten wir auf diesem Weg hier Fragen beantworten:

 

Zum Impftermin bitte mitbringen:

Wir bitten darum, zum vereinbarten Impftermin vollständig ausgefüllte Anamnesebögen, Aufklärungsbögen und Einwilligungen mitzubringen.
Die genannten Formulare können sie unter den folgenden Links des Robert-Koch-Instituts erhalten:

 

mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer oder Moderna)

In Einzelfällen (z.B. ältere Patienten, die nicht über Internet verfügen) können die Formulare durch uns ausgedruckt werden.

Für die Zweitimpfung reichen der Anamnesebogen und die Impfeinwilligung.

 

 

Zusätzliche häufige Fragen zur Impfung

Im Moment gibt es auch sehr viele weitere Fragen zur Corona-Impfung. Hier haben wir die wichtigsten Antworten zusammengefasst.

Weitere Informationsquellen:

Das Robert-Koch-Institut (RKI) beantwortet seriös und verlässlich zahlreiche Fragen auf seiner Internetseite.

Im YouTube-Kanal des RKI gibt es zahlreiche Erläuterungen in Form von kurzen Video-Clips.

Das British Medical Journal hatte vor kurzem gemeldet, dass in Großbritannien unter den dort mehr als 20 Millionen Menschen, die mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpft wurden, 79 Fälle der seltenen Thrombosen und Thrombozytopenien aufgetreten sind. 19 dieser Patienten starben, so die Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency, das Pendant zum deutschen PEI. Dies hieße, so das BMJ, dass es eine solche Nebenwirkung unter 0.0004 Prozent gegeben habe und einen Todesfall unter einer Million Geimpften.

 

Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam

Druckversion | Sitemap
© Arztpraxis Axler & Brombach